Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.

Aktuelles

/images/content/news/feuerwehr/FWPerson.jpg

Keine Zeit für die Feuerwehr?

Milizfeuerwehren fehlen tagsüber Leute. Es wird immer schwieriger, Job und Freiwilligenarbeit unter einen Hut zu bringen. Ein Bericht des SRF Regionaljournal Bern Freiburg Wallis.

/images/content/logo_feuerwehr_thun.png

Fahrverbote für schwere Feuerwehrfahrzeuge

Die Strassenverkehrsgesetzgebung wurde durch den Bundesrat dem EU Recht angepasst. Neu gilt ab 01.01.2021...

/images/content/blaulicht.jpg

Merkblatt zur Verwendung von Blaulicht und Wechselklanghorn

Das vorliegende Merkblatt informiert die Halterinnen und Halter sowie Führerinnen und Führer von Fahrzeugen, die mit Blaulicht und Wechselklanghorn ausgerüstet sind, über die damit zusammenhängenden Rechte und Pflichten.

/images/content/dokumente/feuerwehr/Fahrzeuge/laf_312.jpg

Änderung im Strassenverkehrsrecht

Per 1. Januar 2021 gibt es diverse Änderungen im Strassenverkehrsgesetz, welche auch die Feuerwehren betreffen.

/images/content/dokumente/feuerwehr/Fahrzeuge/AsF_collage1.jpg

Neues Atemschutzfahrzeug ASF

Obwohl auch wir wegen COVID-19 alle Hände voll zu tun haben, läuft doch das normale Tagesgeschäft weiter. Vor kurzem konnten wir unser neues Atemschutzfahrzeug in Betrieb nehmen.

/images/content/news/feuerwehr/maske.JPG

Anleitung zur richtigen Verwendung der Schutzausrüstung

Klar und verständlich erklärt und visualisiert. So verwenden wir unsere Hygieneschutzausrüstung korrekt und sicher

/images/content/dokumente/feuerwehr/pyrorama.jpg

Pyrorama Thun

Drehen Sie die Zeit zurück; werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit! Pyrorama zeigt einen spannenden Ausschnitt aus der Entwicklung des Feuerwehrwesens von 1700 bis heute...

/images/content/dokumente/feuerwehr/ThunMagazin.JPG

Roland Gfeller im THUN MAGAZIN

Seit 2015 sind der Zivilschutz und die Feuerwehr in der Organisation Schutz und Rettung Thun vereint. Ein Gespräch über Heldentum, Feuerwehrfrauen und Bilder, die nie mehr aus dem Kopf gehen...

/images/content/news/feuerwehr/jufw.JPG

Jugendfeuerwehr Thun

Jetzt für ein unverbindliches Schnuppern oder für den Basiskurs 2020 anmelden.

/images/content/news/feuerwehr/ferienpass.jpg

Auf Tuchfühlung mit der Feuerwehr

Sie schwebten in 35 Metern Höhe, erkundeten das Innere eines Feuerwehrautos und lernten, mit einer Löschdecke umzugehen: 28 Kinder des Ferienpasses verbrachten einen Nachmittag bei der Feuerwehr Thun...

/images/content/news/feuerwehr/news_jugendfeuerwehr_1.jpg

Jugendfeuerwehr

Wecke das Feuer in dir! In der Jugendfeuerwehr erlernst du das Feuerwehrhandwerk und kannst dabei Abenteuer und Kameradschaft erleben, Freundschaften schliessen...

/images/content/news/feuerwehr/news_kuh.jpg

Geschirr zur vertikalen Grosstier-Rettung

Grosstierrettungen sind meist aufwändig und nicht selten auch herausfordernd.
Vorallem wenn zum Beispiel das Gülleloch nur eine kleine Öffnung aufweist...

/images/content/news/feuerwehr/news_sportuebung_1.jpg

Sportübung

Am Montag Abend hiess es wieder «Sportübung». Dieser traditionelle Sport- und Spass-Anlass für die Angehörigen der Feuerwehr Thun, fand in diesem Jahr in...

Newsmeldungen 31 bis 43 von 43  [ <<  1 2  >> ]